Die ca. 30m² große Wandarbeit bezieht sich assoziativ auf die Internationale Gartenausstellung (IGA), die 1983 in Sendling stattfand. Aus der Parkanlage, die in einer dem bayerischen Land nachempfundenen Landschaft mit den verschiedenen internationalen Themenbereichen, sozusagen im wahrsten Sinne des Wortes die Welt nach München einladen wollte, stellt ein Symbol für Toleranz und Formenvielfalt dar. Aus der einzigartigen, floralen Gestaltung der Parkanlage ist der heutige Westpark entstanden und bietet der noch heute mit seinen Besuchern aus verschiedenen Kulturkreisen einen Ort der Begegnung und des zwischenmenschlichen Dialogs und Austauschs.
Leider kam es bei dieser Umsetzung zu einer wirklich unschönen Kollision mit nachtaktiven Mal-Kollegen. Warum Menschen, die selbst Pinsel und Dosen in die Hand nehmen und versuchen, sich kreativ auszudrücken bzw sich im Umgang mit der Malerei zu versuchen, so etwas machen ist mir völlig unbegreiflich…
Martin Blumöhr